Die One Tech Group sammelt einen Kooperationspartner nach dem anderen für ihre SSP1. Die Verkaufssoftware mausert sich zum Defacto-Standard einer ganzen Branche, zumal innovative Projekte in der Klassik (Print, OOH, Radio) gerade erste Gehversuche in der programmatisch gebuchten Werbung unternehmen. Was machen die Hamburger richtig? Der Versuch einer Bestandsaufnahme mit Gründer Daniel Siegmund.
„Wir haben die SSP1 angebunden“. In beständigem Monatsrhythmus lässt wieder irgendein Publisher verlautbaren, dass man inzwischen programmatisch buchbar sei. Zuletzt verkündete zum Beispiel Score-Media, dass man gedruckte Anzeigen in Regionalzeitungen inzwischen über die Schnittstelle kaufen kann. Das Label „SSP1“ hat etwas von einem Gütesiegel, mit dem Publisher zeigen wollen, dass sie auf der Höhe der Zeit angekommen sind.
Herr Siegmund, die One Tech Group ist eine Art Kooperationsweltmeister, die Beteiligten äußern sich […]
Quelle: https://meedia.de/news/beitrag/4762-retail-media-braucht-media-logik-nicht-handshake-logik.html [PAID]